Details für: Laurenzi - Strecke
Kurzbeschreibung
Wer eine gute Ausdauer hat, ist bei der Laurenzi Strecke gut aufgehoben. Es ist eine nette Runde und eine perfekte Freizeitbeschäftigung. An der Strecke gibt es einiges an Sehenswertes, wie Kirchen, Museen, usw., aber auch ein paar nette Betriebe.
Beschreibung
Die Laurenzi-Strecke bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus landschaftlichen und kulturellen Highlights im Wienerwald. Besonders beeindruckend ist der Anstieg nach Hochstraß, der mit schönen Ausblicken auf die umliegende Hügellandschaft belohnt wird. Ein weiteres Highlight ist die Strecke über den Buchberg, wo die Buchbergwarte einen weiten Panoramablick über das Alpenvorland und das Wiener Becken ermöglicht. Kulturell sehenswert sind die historischen Stätten entlang der Route, darunter Kloster Stein und Burgstall, die Einblicke in die Geschichte der Region bieten. Die abwechslungsreiche Mischung aus Wald-, Wiesen- und Asphaltwegen sorgt für ein vielseitiges Fahrerlebnis und macht die Strecke besonders reizvoll für sportlich ambitionierte Mountainbiker.
Startpunkt der Tour
Neulengbach
Zielpunkt der Tour
Neulengbach
Wegbeschreibung für: Laurenzi - Strecke
Die Strecke startet beim Sportzentrum in Neulengbach und folgt dem Laabental-Radwegnach Außerfurth bei Altlengbach. Nach der Ortsdurchfahrt geht es schweißtreibend und anspruchsvoll über Kogl und Lengbachl bergauf nach Hochstraß. Im Wechselspiel zwischen Wald und Wiese geht es nun kontinuierlich bergab bis zum Gasthaus Mayer, wo wir die B44 queren und über Kaiserspitz, Kloster Stein, Burgstall und Johannesberg auf den Buchberg mit seiner Warte radeln. Schließlich rollen wir noch gemütlich zurück zum Start.
Untergrund: Asphalt 81%, Schotter 14%, Wald/Wiese 5%
Anfahrt
A1, Ausfahrt Altlengbach, B19 bis zum zweiten Kreisverkehr, dort zweite Ausfahrt auf Unterthurm, weiter nach Neulengbach.
Tipp des Autors
Informationen für mögliche Ausflugsziele:
Einkehrmöglichkeiten: