Eine landschaftlich schöne Rundtour, mit einigen netten Einkehrmöglichkeiten.
Beschreibung
Die Rekawinkel-Runde führt durch eine Region mit vielfältigen landschaftlichen und kulturellen Highlights. Ein markantes Merkmal ist der 26,4 Meter hohe und 81 Meter lange Eisenbahnviadukt in Rekawinkel, der zu den bedeutenden Bauwerken der Region zählt. In der Nähe befindet sich das Kaiserbründl, die Ursprungsquelle des Wienflusses, die 1882 von Kaiserin Elisabeth von Österreich besucht wurde. Die Route verläuft zudem durch das Eichgrabner Tullnerfeld, das für seine römerzeitlichen Hügelgräber bekannt ist, und bietet Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur.
Startpunkt der Tour
Eichgraben beim Bahnhof
Zielpunkt der Tour
Eichgraben beim Bahnhof
Wegbeschreibung für: Rekawinkel-Runde
Achtung: Im Bereich „Prixstraße“ in Rekawinkel finden Forstarbeiten statt. Aufgrundessen ist die Strecke bist Ende Oktober gesperrt.
Vom Bahnhof in Eichgraben fahren wir über die Huttenstr. zur Wiener Str. um nach 300 m rechts in die Josefstr. und dann links in die Finsterleitenstr. einzubiegen. Am Reisetberg vorbei geht es bis zur L2013. Hier fahren wir rechts um nach 400 m scharf links auf die Forststraße abzubiegen. Nach ca. 5 km biegen wir rechts auf die L123. Beim Verlassen des Waldes biegen wir rechts auf eine Forststraße und fahren über den Stiefelberg nach Rekawinkel. An der Kirche fahren wir rechts um über die Bierbachstr. und den Wiener Höhenweg zurück Richtung Eichgraben abzubiegen.
Untergrund: Asphalt 25%, Schotter 50%, Wald/Wiese 25%
Tipp des Autors
Informationen für mögliche Ausflugsziele:
Einkehrmöglichkeiten in der Nähe: