Der Reiz dieser Tour liegt im ständigen Wechsel der Landschaftsformen: Vom dunklen Wienerwald geht es schnell in offene Wiesenlandschaft und wieder zurück auf einsame Waldwege. Dazwischen besteigen wir einige fordernde Hügel und passieren die versteckt gelegene Falkensteiner Hütte.
Beschreibung
Die Schoderleh-Strecke bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus dichten Wäldern, offenen Wiesen und idyllischen Forstwegen, die immer wieder beeindruckende Ausblicke auf den Wienerwald und das Umland ermöglichen. Mit 758 Höhenmetern stellt die Strecke eine sportliche Herausforderung dar und eignet sich besonders für erfahrene Mountainbiker. Ein Highlight entlang der Route ist die Falkensteiner Hütte, eine versteckt gelegene Einkehrmöglichkeit, die als Geheimtipp gilt. Die Kombination aus anspruchsvollen Anstiegen und naturnahen Wegen macht diese Tour zu einem lohnenden Erlebnis für ambitionierte Fahrer.
Startpunkt der Tour
Neustift
Zielpunkt der Tour
Neustift
Wegbeschreibung für: Schoderleh-Strecke
Von Neustift fahren wir die Hochfeldstraße hinauf und in den Wald. Nach einigen Metern biegen wir auf einer großen Kreuzung links auf eine neue Streckenführung ab und folgen der Beschilderung. Nach einigen hundert Metern teilweise steil bergauf flacht der Weg oben ab und wir stoßen wieder auf die ursprüngliche Wegführung auf einem schönen Waldweg bis nach Brandhäusl. Dort biegen wir rechts ab Richtung Trainst und Gießhübl und fahren durch den Wald und über den Gumpersberg weiter nach Außerfurth. Über die Reitermühlstraße nach Altlengbach und weiter bis zum Sportverein wo es wieder in den Wald Richtung Lengbachl geht. Danach fahren wir durch Kaltenberg an Hochstraß vorbei und über den Hasenriegel Richtung Falkensteiner Hütte. Von dort geht es bergab nach Schoderleh und über Innermanzing am Laabenbach zurück nach Neustift.
Untergrund: Asphalt 56%, Schotter 30%, Wald/Wiese 14%
Anfahrt
A1 bis Ausfahrt Altlengbach, über Außerfurth, Außermanzing und Neustift nach Innermanzing.
Parken
Parkplatz bei der Kapelle gegenüber vom Gasthof zur Kaisereiche.
Tipp des Autors
Informationen für mögliche Ausflugsziele:
Einkehrmöglichkeiten mit Auszeichnung:
Einkehrmöglichkeiten: