Beschreibung
Leicht geänderte Streckenführung nach Hadersfeld, nun wird eine Erddeponie umfahren.
Die St. Andrä-Strecke ist eine familienfreundliche Mountainbike-Rundtour im Wienerwald. Die Tour führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Region. Ein besonderes Highlight ist die Tempelbergwarte, ein 14,3 Meter hoher Aussichtsturm auf dem 403 Meter hohen Tempelberg, der einen weiten Blick über das Tullnerfeld und das Wienerwaldgebiet ermöglicht. Die Strecke verläuft zudem durch den Naturpark Eichenhain, der für seine Eichen- und Buchenwälder sowie idyllische Wiesen bekannt ist.
Startpunkt der Tour
St. Andrä in der Franz Schubert Gasse
Zielpunkt der Tour
St. Andrä in der Franz Schubert Gasse
Wegbeschreibung für: St. Andrä-Strecke
Von der St. Andrä-Wördern Kirche geht es 1,2 km auf der Wiener Straße bis wir rechts Richtung Hintersdorf abbiegen. Von dort fahren wir links auf der Plöckingstraße bis Maria Gugging. Dann durch den Campus des Institute for Science and Technology und links den Marbach entlang bis man bei Km 8,5 rechts abbiegt. Nicht direkt an der Redlinger Hütte vorbei geht es dann auf der Hauptstraße nach Hadersfeld und weiter über die Schloßgasse zurück in den Wald. Hauptsächlich bergab geht es zurück nach Wördern.
Untergrund: Asphalt 66%, Schotter 24%, Wald/Wiese 10%
Anfahrt
B14 bis St. Andrä vor dem Hagenthale, im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt Königstetter Str., links abbiegen auf Kirchenplatz.
Von Westen kommend A1 bis Ausfahrt Sankt Christophen, B19 bis St. Andrä vor dem Hagenthale, bei Kirchenplatz rechts abbiegen.
Tipp des Autors
Informationen für mögliche Ausflugsziele:
Einkehrmöglichkeiten: