Naturpark Föhrenberge

Naturerlebnis

merken

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Naturparke Niederösterreich

Beschreibung

Rendezvous mit Schirmföhre und Ziesel

„Föhrenberge“ heißt das ausgedehnte Waldgebiet im Wienerwald, das von Mödling bis zum Südrand von Wien reicht. Charakteristisch sind die schirmförmigen Schwarzföhren („Paraplui-Bäume“). Sie bilden die Kulisse um den aktiven Naturpark Sparbach. Im Naturpark führen zahlreiche Wanderwege durch Föhren- und Buchenwälder, über sanfte Hügel und zu Schutzhütten. Ein besonderes Naturjuwel ist auch die Perchtolsdorfer-Heide. Das Trockenrasengebiet ist unter anderem Lebensraum für Ziesel. Die ca. 20 cm großen Nagetiere sind streng geschützt.

Attraktionen: Schutzhütten, Quellen in Kaltenleutgeben, Mountainbikestrecken, Burg Liechtenstein, Husarentempel, Naturführungen

Zu den Besonderheiten der Schwarzföhre zählt neben der Harzgewinnung in früheren Zeiten sicher die Tatsache, dass ihr Holz nicht "knarrt" und es daher sehr gerne für Theaterbühnen verwendet wird.

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung