Troppberg-Strecke II
Mountainbike route from Laabacher Weinschenke to Laabacher Weinschenke
28,24 km length
- Difficulty: Medium
- Route: 28,24 km
- Ascent: 653 egm
- Descent: 654 egm
- Duration: 3:00 h
- Lowest point: 233 m
- Highest point:474 m
28,24 km length
Der Troppberg zwischen Gablitz, Purkersdorf und Rekawinkel gehört zu einer der schönsten Bergen-nicht nur der herrlichen Aussicht wegen; auch seine lichtdurchfluteten Buchenwälder, die Stille auf seinen Wegen und die über weite Strecken intakte Natur machen ihn zu einem absoluten Geheimtipp.
Die Troppberg-Strecke II ist eine 28,24 Kilometer lange Mountainbike-Tour, die mit 653 Höhenmetern als mittelschwer eingestuft wird. Ein besonderes Highlight dieser Strecke ist der Troppberg selbst, der mit seinen lichtdurchfluteten Buchenwäldern und der über weite Strecken intakten Natur als Geheimtipp gilt. Die 1991 errichtete Troppbergwarte bietet auf einer Höhe von 542 Metern eine herrliche Aussicht über Wien, das Tullnerfeld, die Wachau und das Alpenvorland bis hin zu Schneeberg und Ötscher. Zudem führt die Route durch eine der 37 Kernzonen des Biosphärenparks Wienerwald, was die Tour auch aus ökologischer Sicht besonders reizvoll macht.
Starting point of the tour
Laabacher Weinschenke
Destination point of the tourLaabacher Weinschenke
In Laabach starten wir Richtung Tullnerbach wo wir links auf die Lichteichenstraße abbiegen um hinauf zum Hüttenkogel und hinab, der Bahn entlang, nach Purkersdorf zu fahren. Über die B44 und rechts an der Kellerwiese vorbei überqueren wir die Bahn und fahren die Karlgasse hinauf zum Buchberg. Oben angekommen biegen wir links auf der Forststraße um nach 3 km wieder links hinab nach Gablitz in die Hauersteiggasse zu fahren. Hier biegen wir rechts ab um links vom Bach und der B1 an Allhang vorbei zurück zum Startpunkt zu gelangen.
Untergrund: Asphalt 24%, Schotter 72%, Wald/Wiese 4%
Von Wien kommend B1/Wientalstraße Richtung Purkersdorf/Tulln bis Purkersdorf.
Von Westen kommend A1 bis Ausfahrt Wien-Auhof, auf B1/Wientalstraße Richtung Purkersdorf/Tulln bis Purkersdorf.
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wienerwald
Letzte Aktualisierung: 27.03.2025
Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!
Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptpl. 11, 3002 Purkersdorf
Tel. +43/2231/621 76
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info
Equipment
Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.
Safety informationVor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair PlayRegeln sind jederzeit zu beachten.Single/shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.
Map recommendationsInformationen für mögliche Ausflugsziele:
TIPP
Einkehrmöglichkeiten: