Der Kiental Trail fordert eine gute Fahrtechnik und genügend Erfahrung mit steilen Kurven und Wurzeln.
Beschreibung
Die laufende Erhaltung dieses Trails wird durch Bernhard Kohl Fahrrad & Fitness unterstützt.
Der Kiental Trail befindet sich in der Mountainbike Area Anninger und ist nur bergab befahrbar. Dieser Weg ist Mountainbikern vorbehalten. Trotzdem fahren wir rücksichtsvoll und auf halbe Sicht. Das Begehen der Strecke ist Verboten!
Der Kiental Trail im Wienerwald stellt Mountainbiker vor eine anspruchsvolle Herausforderung und bietet zahlreiche Highlights für Fahrtechnik-Enthusiasten. Der Trail beginnt an der Traileinmündung Anningerstraße und führt bis zur Forststraße. Der obere Teil des Trails verläuft kurvenreich über den Hang und bietet naturbelassene, technisch fordernde Passagen. Im mittleren Abschnitt erwartet die Biker eine flowige Strecke mit tollem Waldboden. Für diejenigen, die zusätzliche Herausforderungen suchen, gibt es eine schwarze Variante mit Sprüngen, steilen Wurzelstufen und anspruchsvollen Kurven. Der Abschluss des Trails führt flott durch den Wald und mündet in die Kiental-Route.
Startpunkt der Tour
Traileinmündung Anningerstraße
Zielpunkt der Tour
Forststraße
Wegbeschreibung für: Kiental Trail _ mittel
Der Kiental-Trail ist als mittelschwerer Trail ein technisch anspruchsvoller MTB Single-Trail und benötigt ausreichend fahrtechnisches Können. Im Oberen Teil verläuft der Trail kurvenreich über den Hang, naturbelassen und technisch fordernd bis er die Forststraße quert. Der zweite Teil ist flowig angelegt und führt auf tollem Waldboden bis zur ersten Streckenteilung. Ein steiler Anstieg muss überwunden werden um auf die schwarze Variante des Kiental-Trails zu gelangen. Mit Sprüngen, steilen Wurzelstufen und einer steilen Kurvenfahrt startet man auf der schwarzen Variante im Mittelteil. Als rote Variante gibt es die Umfahrung des ….die ein einfaches Naturstück beinhaltet. Ab dem Kreuzungspunkt beider Strecken geht es flott zur Sache. Die Sprünge können umfahren werden. Die schwierige Felsstufe am Ende des Trails kann auch über eine Chicken-Line umfahren werden. Der Schlussteil des Trails führt rechts aus dem Wald heraus und knüpft an der Kiental-Route an
Tipp des Autors
Einkehrmöglichkeiten in der Nähe: