Es geht wieder los: Mountainbike Saisonstart 2025 im Wienerwald

merken

Ab 1. März 2025 lädt das Vorzeigeprojekt mit seinem umfangreichen Streckennetz rund um die Bundeshauptstadt wieder zum Biken ein.

In den vergangenen Jahren hat sich der Wienerwald zum Mountainbike-Eldorado und Vorzeige-Bike-Projekt in Österreich mit mittlerweile mehr als 1.370 Kilometern Streckennetz entwickelt. Alleine in den letzten fünf MTB-Saisonen kamen rund 200 km an neuen Strecken hinzu. Ermöglicht wird dieser Erfolg durch die gute Zusammenarbeit von folgenden Institutionen: Österreichische Bundesforste, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien, Forstbetrieb Stift Klosterneuburg, Biosphärenpark Wienerwald Management, Verein Wienerwald Trails, Sportunion Hinterbrühl, Trailcenter Wien und Wienerwald Tourismus GmbH. Der gemeinsame Fokus liegt auf der Entwicklung und Verwaltung eines naturnahen und sportlich attraktiven Streckenangebots, das alle Interessen im Wald verbindet und Regeln für das Miteinander im „Biker Fair Play“ festhält. Aber auch im Anlassfall kann durch die enge Zusammenarbeit umfassender reagiert werden. So sind sich Gerald Oitzinger (ÖBF), Andreas Weiß (BPWW), Johann Zollitsch (Forstbetrieb der Stadt Wien), Hubertus Kimmel (Stift Klosterneuburg), Michael Wollinger (Wienerwald Tourismus), Andreas Mocha (Wienerwald Trails) und Patrick Huber (Trailcenter Wien) einig: „Die Behebung der Schäden der Unwetterereignisse im vergangenen Herbst bedurfte enormer Kraftanstrengung. Unabhängig davon bleiben die mit dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen weiterhin bestehen. Unser gemeinsames, zentrales Anliegen ist es, unsere Wälder auch in Zukunft als sichere Naherholungsgebiete nutzen zu können. Wir sind froh über die gute Kooperation, die uns und allen Biker:innen ein dermaßen umfangreiches Angebot liefert.“

Die gute Nachricht: zum Saisonstart konnten mittlerweile beinahe alle Unwetterschäden beseitigt werden. Dort, wo noch Sanierungs- oder Forstarbeiten nötig sind, informieren die aktuellen Stecken Infos online

 

Erfolgreiche Kommunikation

Der Wienerwald Tourismus als Wegerhalter ist neben Instandhaltung und Koordination aber auch für die Kommunikation rund um das Projekt verantwortlich. So konnte man sich im Vorjahr für einen brancheninternen Ritterschlag qualifizieren, fand in Mödling doch erstmals in Österreich der jährlich stattfindende Bike-Kongress IMBA-Europe Summit statt. Dieser thematisierte das Mountainbiken unter anderem als neuen und nachhaltigen Tourismusfaktor in Österreich, der auch Fachhandel sowie Hotellerie und Gastronomie miteinschließt und wichtige Impulse in peri-urbanen Gebieten setzt.

Im heurigen Jahr wird das Serviceangebot mit einer neuen Social Media Kampagne, gemeinsam mit der Niederösterreich Werbung, ergänzt: gemeinsam mit Content Creator Joel Eggiman wurden mehr als 20 unterhaltende und informative Videoclips produziert, die das Mountainbiken und die besten Tipps der Region mit einem Augenzwinkern promoten dürfen.

Tipps aus der Community: Ein Wienerwald-Bike Insider ist Ex-Rennrad-Profi Bernhard Kohl, selber passionierter Mountainbiker, Shop Inhaber und Unterstützer der Mountainbike-Region, der seine persönlichen Trail Favoriten verrät:

Der Wienerwald ist für mich nicht nur ein Trainingsgebiet, sondern vor allem ein Ort, an dem ich meine Leidenschaft fürs Mountainbiken mit meiner Familie teilen kann. Besonders das gemeinsame Biken mit meinem Sohn macht mir große Freude – sei es auf klassischen Mountainbike-Strecken oder mit dem EMTB. Die Alte Rodelbahn und der blaue Anninger-Trail beispielsweise bieten perfekte Bedingungen dafür: abwechslungsreiche Strecken mit moderaten Anstiegen ohne allzu viele Höhenmeter, wunderschöne Naturplätze und tolle Blicke über den Biosphärenpark.

Alles auf einen Blick: Auf wienerwald.info/mountainbiken finden sich jeweils alle aktuellen Informationen: Streckensperren, Download Daten für sämtliche Apps sowie die besten Tipps für Partnerbetriebe – zur gemütlichen Einkehr, die ausgezeichneten bett+bike Betriebe für den Kurzurlaub uvm. Auch Infos zu den geführten E-MTB Touren, die gemeinsam mit dem Trailcenter Hohe Wand Wiese regelmäßig angeboten werden sowie Tipps von Insidern sind dabei zu finden.

Pressefotos Download

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wienerwald Tourismus GmbH
Manuela Eitler
Telefon: 02231/621 76-14
E-Mail: m.eitler@wienerwald.info